- Details
Gegen Altena gab es den ersten Punktverlust für den TTC
Uwe van gen Hassend nahm das Ende der Siegesserie des TTC Lampertheim in der 3. Tischtennis-Bundesliga Nord sportlich. „Das war unser bisher bester Gegner“, sagte der Vereinsvorsitzende nach dem 5:5-Heimremis des ersten Herrenteams gegen den TTC Altena: „Wenn man die Vereinsbrille abnimmt, muss man sagen: Das ist ein gerechtes Ergebnis.“
- Details
Der TTC Lampertheim mischt in der 3. Liga überraschend oben mit. Noch übt sich der Club in Demut.
Noch kann Uwe van gen Hassend die Fragen nach einem möglichen direkten Wiederaufstieg in die 2. Tischtennis-Bundesliga locker kontern. „Wir spielen im Dezember noch gegen Eintracht Frankfurt – und Union Velbert II hat bis auf das Spiel gegen uns alles gewonnen“, sagt der Vorsitzende des TTCLampertheim – und betont: „Wir haben überhaupt keinen Druck, aufzusteigen.“ Das ist zwar alles objektiv völlig richtig. Mit dem glatten 6:0 bei Union Salzgitter und dem 6:3-Sieg im Spitzenduell bei TuS Celle lieferte das erste Herrenteam des TTC aber auch die nächsten Argumente im Meisterschaftskampf der 3. Bundesliga Nord.
- Details
Lampertheim gastiert am Sonntag zum Top-Duell in Celle – muss vorher aber noch die Hürde Salzgitter nehmen.

Die Stimmung ist gut beim Tischtennis-Club – fast schon zu gut, wie Vereinsvorsitzender Uwe van gen Hassend vor dem doppelten Auswärtsspieltag in der 3. Bundesliga Nord zu Bedenken gibt. Während sich gefühlt alle Blicke auf das Top-Duell mit Vorjahres-Vizemeister TuS Celle am Sonntag (13 Uhr) richten, mutet das Match bei Aufsteiger Union Salzgitter am Samstag (17 Uhr) fast schon wie eine Generalprobe an.
- Details
TTC reagiert auf Borsums Ausfälle mit Fan-Nähe
Als die Verantwortlichen des TTC Lampertheim am Samstag auf den Kader des TTS Borsum für das Spiel bei Eintracht Frankfurt schauten, war der Schock groß. Wie fast schon erwartet fehlte Borsums neuer Spitzenspieler, das langjährige Zweitliga-Ass Jakub Kosowski. Doch auch die Routiniers Patrick Decker und Hartmut Lohse standen für den Doppelspieltag der Niedersachsen in der 3. Tischtennis-Bundesliga Nord nicht zur Verfügung. Wenig überraschend fing sich Borsum erst ein 0:6 in Frankfurt. Knapp 24 Stunden später setzte es dasselbe Resultat beim TTC.
- Details
Der TTC will gegen Borsum nachlegen
Für das erste Herrenteam des TTC Lampertheim könnten die Rollen vor dem vierten Spieltag in der 3. Tischtennis-Bundesliga Nord kaum klarer verteilt sein. Der Zweitliga-Absteiger aus Südhessen grüßt mit 6:0 Punkten von der Tabellenspitze. Der TTS Borsum, der am Sonntag (14.15 Uhr) in der Lampertheimer Sedanhalle gastiert, gilt nach einem enttäuschenden Saisonstart mit 1:5 Punkten als Außenseiter. Bis zum direkten Duell werden es vielleicht sogar 1:7 Punkte sein: Am Samstag müssen die Borsumer noch bei Aufstiegsmitfavorit Eintracht Frankfurt ran.
- Details
Die TTC-Jugend ist für die Saison 25/26 gut aufgestellt
Der Tischtennisclub geht mit 28 motivierten Spielerinnen und Spielern in die neue Saison, verteilt auf drei J19- und zwei J13-Mannschaften. Die Teams belegen Spielklassen von der Hessenliga bis zur 1. Kreisklasse. In diesem Bericht sollen die einzelnen Teams kurz vorgestellt werden.
Weitere Beiträge …
- Der TTC präsentiert sich als Einheit
- TTC Lampertheim empfängt Wundertüte Velbert
- TTC-Nachwuchs als Titelsammler
- Alles „Roger“ beim TTC
- Noch einmal Zweitliga-Glanz
- Gute Platzierungen bei Kreismeisterschaften
- TTC geht in die 10. Bundesliga Saison
- Harmonische Generalversammlung
- Der TTC hat Geschichte geschrieben
- Der TTC steigt ab

