Spitzenspieler verlässt TTC zum Saisonende
Noch bis 16. März sind die Tischtennis-Herren des TTC Lampertheim in der 2. Bundesliga spielfrei. Langweilig wird es dem Klassenneuling bis zum Match bei Primus TV Hilpoltstein aber nicht. Die zweigleisigen Personalplanungen für die kommende Spielzeit sind weiter in vollem Gange.

Navid Shams sucht nach dieser Saison eine neue Herausforderung
Fest steht, dass Spitzenspieler Navid Shams den TTC nach Saisonende verlassen wird. Das bestätigte Lampertheims Vorsitzender Uwe van gen Hassend dieser Redaktion auf Nachfrage. „Es war von vornherein klar, dass Navid nur ein Jahr hier bleiben würde – völlig unabhängig vom Erfolg“, erklärte der TTC-Boss: „Sein Management und sein Trainer wollten diese Erfahrung bei uns mitnehmen, weil die 2. Bundesliga eine der stärksten Ligen Europas ist. Es war ein Glücksfall, dass wir Navid überhaupt bekommen haben.“ Nach Miguel Nunez (Einzelbilanz 13:9) ist der 19-jährige Shams mit einer Ausbeute von 11:16 der zweitbeste Scorer beim Aufsteiger. Weitere Entscheidungen seien „noch nicht spruchreif“, führt van gen Hassend weiter aus.
Die jüngste 0:6-Heimklatsche von Kellerkonkurrent TTC Hohenstein-Ernstthal gegen Hilpoltstein war für van gen Hassend keine wirklich gute Nachricht. „Hohenstein hat dieses Spiel als Sachsen-Duell vermarktet. Sie sind mit vier sächsischen Spielern aus ihrem Drittliga-Team gegen den TV Hilpoltstein angetreten, der mit seiner Leipziger Nummer eins Alexander Flemming kam“, führte er aus: „Mit 365 Zuschauern hat Hohenstein also für einen Zuschauerrekord gesorgt, ohne seine ausländischen Top-Leute einzusetzen. Ich gehe davon aus, dass diese dafür in den wichtigen Spielen gegen uns und Hertha BSC zum Einsatz kommen werden.“
Quelle: Südhessen Morgen