Gute Platzierungen bei Kreismeisterschaften

TTC-Nachwuchsspieler hielten bei den Kreismeisterschaften der Erwachsenen gut mit

An den Kreis-Einzel-Meisterschaften der Erwachsenen nahmen einige Nachwuchsspieler des Tischtennisclubs teil. Die Jugendlichen nutzten dabei nicht nur die Gelegenheit, Turniererfahrung zu sammeln – auch die Ergebnisse können sich sehen lassen.

Thomas Wieland, neu beim TTC in der Hessenliga aktiv, erreichte in der Klasse bis 1800 TTR-Punkte einen hervorragenden 3. Platz. Erst im Halbfinale unterlag er dem späteren Sieger Markus Thong aus Lorsch.

Einzel bis 1800 900pxThomas Wieland (2. von rechts) belegte den 3. Platz in der Klasse bis 1800 TTR-Punkte
  

Ein weiterer Teilnehmer aus der J19 war Peter Reich. In der Klasse bis 1400 TTR-Punkte spielte er sich bis ins Finale durch. Erst dort musste er sich gegen René Zimmermann aus Mörlenbach geschlagen geben. Im Viertel- und Halbfinale schaltete er vorher seine Vereinskollegen Marc Nitschko und Nils Ehrhardt aus.

Einzel bis 1400 900px
Turnierklasse bis 1400 TTR-Punkte: 2. Platz Peter Reich, 3. Platz Nils Ehrhardt
  

Besonders hervorzuheben ist die Leistung des 11-jährigen Nils Ehrhardt in der Klasse bis 1400. Bei seiner ersten Teilnahme bei der Kreismeisterschaft der Erwachsenen schaffte er auf Anhieb den Einzug in die KO-Runde und besiegte dort seinen Vereinskameraden Marc Nitschko. Erst im Halbfinale musste er sich J19-Spieler Peter Reich – ebenfalls vom TTC – knapp geschlagen geben.

In der Jugendabteilung zeigte man sich sehr zufrieden mit dem Auftreten der jungen TTC-Akteure und blickt zuversichtlich auf die weitere sportliche Entwicklung.

zurück zur Startseite


   

 

Sponsoren des TTC

Trikotpartner des TTC

Materialausrüster des TTC

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.