TTC-Nachwuchs als Titelsammler

Bei den Kreismeisterschaften schnitten die Nachwuchsspieler des Tischtennisclubs hervorragend ab

Am vergangenen Wochenende fanden die Kreiseinzelmeisterschaften im Nachwuchsbereich statt. Für unsere 28 Teilnehmer war es ein Heimspiel, denn Gastgeber der Veranstaltung war in diesem Jahr der TTC 1957 Lampertheim. Auch für die Betreuer war es ganz angenehm, sich ausnahmsweise nicht über die Organisation der Fahrten Gedanken machen zu müssen.

Hier folgt ein Überblick über den Verlauf und die Ergebnisse in den jeweiligen Altersklassen:
J11 - Ahsan, Benno, Matija, Nikos, Simon

In der jüngsten Konkurrenz nutzten Ahsan, Benno und Simon bei ihrer ersten Teilnahme die Gelegenheit, Spielerfahrung zu sammeln. Ahsan konnte in seiner Gruppe sogar ein Spiel gewinnen. Unsere beiden “Starspieler” Matija und Nikos gingen als Favoriten ins Turnier. Während Matija denkbar knapp im fünften Satz den Einzug ins Finale verpasste, konnte sich Nikos für ihn revanchieren und den Pokal nach Lampertheim holen. Erwähnenswert ist dabei, dass Nikos auf dem Weg zum Titel nur einen Satz abgegeben hat. Außerdem sicherten sich die beiden den ersten Platz im Doppel - zur Freude der Turnierleitung. Diese gibt sich nämlich immer größte Mühe bei der Aussprache der Nachnamen unseres Traumdoppels Nedeljkovic/Tsingistras.


J11 - Einzel
 
2025 26 KEM   J11 Doppel 900px
J11 Doppel
 
J13 - Aydin, Matija, Niclas, Nikos, Nils, Raphael, Steven

Insgesamt sieben Kinder gingen in der J13er Konkurrenz an den Start. Während Nikos, Raphael und Steven den dritten Platz in ihrer Gruppe belegten, konnten sich die vier anderen Spieler für die K.O.-Runde qualifizieren. Ein bemerkenswerter Erfolg für Niclas, der zum ersten Mal teilnahm und für Matija, der als “J11er” sogar Gruppenerster wurde. Im Achtelfinale war dann allerdings Schluss für Niclas und kurz darauf im Viertelfinale auch für Aydin und Matija. Die Verlierer der Viertelfinals durften allerdings nochmal in einem “jeder gegen jeden”-Format um Platz 5 der Altersklasse kämpfen. Am Ende belegte Matija den 8. und Aydin den 7. Platz. Nils konnte sich ohne Satzverlust bis ins Halbfinale kämpfen, musste dort aber dann einem starken Gegner aus Heppenheim gratulieren. Im Doppel überraschten Matija und Nikos mit dem dritten Platz.

2025 26 KEM   J13 Einzel 774px
J13 Einzel
 
J15 - Aydin, Joel, Nils

In dieser Altersklasse haben wir so gut wie keine Kinder. Lediglich Joel gehört zum passenden Jahrgang, während Aydin und Nils als “J13er” weitere Erfahrungen sammeln wollten. Joel konnte, obwohl er deutlich weniger Spielerfahrung als die meisten Teilnehmer hatte, einen Sieg in der Gruppe für sich verbuchen. Aydin spielte in einer 5er Gruppe eine super Bilanz mit 2:2, doch verpasste leider aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses den zweiten Platz. In einer atemberaubenden Partie spielte Nils gegen Samuel Knobloch (Sieger J13) um den ersten Platz in der Gruppe. Auch wenn die 5-Satz-Niederlage ihn nur als Gruppenzweiter weiterkommen ließ, konnte er dennoch bis ins Viertelfinale einziehen.

J17 - Constantin, Thomas

Die J17er Konkurrenz gibt es so nur bei den KEM. Sie ist für alle Spieler gedacht, die nicht mehr J15 spielen dürfen und soll als Einstieg in die J19er Klasse dienen. Obwohl es insgesamt drei Gruppen gab, ergab die fragwürdige Auslosung des Systems, dass Constantin und Thomas in einer Gruppe spielen mussten. Nachdem Constantin dem Turnierfavoriten Thomas die Hand schütteln musste, konnte er die anderen Gruppengegner problemlos besiegen und in die K.O.-Runde einziehen. Hier endete allerdings die Reise gegen einen anderen Noppenspieler. Thomas, der wie zu erwarten ins Finale einzog, wollte den Zuschauern nochmal ein nervenzerreißendes Spiel anbieten, indem er nach einer 2:0 Satzführung erst im Entscheidungssatz den Titel klar machte. Auch im Doppel behielt er mit seinem Partner Constantin die Nerven und siegte in fünf Sätzen.

2025 26 KEM   J17 Einzel 786px
J17 Einzel
 
2025 26 KEM   J17 Doppel 900px
J17 Doppel
 
J19 - Andrei, Constantin, Justin, Leon S., Leon B., Peter, Thomas

Für unsere Spieler der J19 II war es die erste Teilnahme in der Altersklasse J19. Constantin und Leon S. durften sich auch gleich über einen Sieg in der Gruppe freuen. Weiterhin fragwürdig war die Auslosung für Constantin, der wieder mit Thomas und dem anderen Noppenspieler in eine Gruppe gelost wurde. Besser lief es für unsere Hessenliga-Jungs, die alle mehr oder weniger ungefährdet die K.O.-Runde erreichten. Im Achtelfinale unterlag Peter in einem spannenden Spiel knapp im 5. Satz seinem Gegner. Die drei verbliebenen Spieler zogen allesamt ins Halbfinale ein und spielten mit Jakob Stoll um die Plätze 1 bis 3. Im internen Duell konnte sich Leon gegen Thomas in vier Sätzen durchsetzen, während nach gleicher Satzanzahl parallel Justin dem Gegner aus Heppenheim gratulieren musste. In einem heiß umkämpften Finale gewann Leon den Pokal im TTC Dress und wurde ausgiebig von den anderen TTC’lern bejubelt. Zudem gewann Leon mit Justin an der Seite den dritten Platz im Doppel.

2025 26 KEM   J19 Einzel 800px
J19 Einzel
 
M15/17/19 - Gabriela, Nina

Unsere beiden Mädels starteten in jeweils zwei verschiedenen Altersklassen. Gabi konnte sich bei dem M15er Teilnehmerfeld in der Gruppe als Zweite durchsetzen und belegte am Ende einen tollen vierten Platz. Nina stand in der M17er Konkurrenz kurz vor ihrem ersten Einzelsieg bei einem Jugendturnier, konnte aber die 2:0 Satzführung leider nicht ins Ziel bringen. Auch bei den Mädchen unter 19 gewann Nina in sechs Einzeln insgesamt acht Sätze, ohne sich dafür mit einem Sieg zu belohnen. Dennoch ist das im Vergleich zum Vorjahr eine deutliche Steigerung, die sicherlich beim nächsten Turnier belohnt wird. Auch Gabi erwischte keinen günstigen Tag, was fünfte Sätze anging. Am Ende wurden Nina Siebte und Gabi Sechste.

2025 26 KEM   M15 Einzel 800px
M15 Einzel
 
2025 26 KEM   M19 Einzel 900px
M19 Doppel
 
Für die Bezirks-Einzelmeisterschaften sind folgende Spieler qualifiziert:
  • J11: Matija (3.Platz); Nikos (1.Platz)
  • J13: Nils (3.Platz)
  • J19: Justin (3.Platz); Thomas (3.Platz); Leon (1.Platz); Berk (vorqualifiziert)

Zusammenfassend war es ein gelungenes Turnier aus Sicht des TTC, denn es war ein guter Mix aus Spielerfahrung und Titel sammeln. Wie schon in den letzten beiden Jahren stellten wir nach Heppenheim die zweitmeisten Teilnehmer. In Anbetracht der vielen Kinder, die im Kreis Bergstraße gemeldet sind, ist es wirklich schade, dass so viele Vereine nur wenige Kinder melden. Wenn jeder Verein auch die “Schwächeren” melden würde, wäre das Turnier wesentlich interessanter für die ganzen Einsteiger.

Im Namen der gesamten Nachwuchs-Abteilung bedankt sich Jugendwart Christopher Luft bei allen, die beim Verkauf (inkl. der Kuchenspenden), bei der Turnierleitung, bei der Betreuung der Nachwuchsspieler und beim Auf- & Abbau geholfen haben.

Zurück zur Startseite



Sponsoren des TTC

Trikotpartner des TTC

Materialausrüster des TTC

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.